
Fussballturnier 2017
Wie jedes Jahr, organisiert das Elternforum Maihof das beliebte Fussballturnier. Dieses Jahr findet es am Samstag, 13. Mai statt. Infos dazu werden laufend auf der Website aktualisiert. Die Infos finden sie bei den Schulhausdokumenten unter der Rubrik Fussballturnier oder mittels Link: Zu den Schulhausdokumenten
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und HelferInnen. Die Schüler und Schülerinnen erhalten die Infos auch über die Klassenlehrpersonen.
Kindergarten Fasnacht
Auch diesmal trafen sich alle 6 Kindergärten zu einem kunterbunten Fasnachtsfest - mit dabei waren Zauberer und Zauberinnen, Zingarokatzen, Hexen, Vögel, PInguins und Clowns!Mit viel Musik und lustigen Darbietungen wurde der Regen draussen verjagt und die Fasnacht eingeläutet.
Kick-Off ins Zirkusprojekt
Am Mittwochmorgen, 1. Februar 2017, besuchten die KünstlerInnen vom Circus Luna erstmals unsere Schule und gaben den staunenden Kindern einen Einblick in verschiedene Zirkusnummern: Akrobatik, Trapez, Vertikaltuch, Jonglage, Zaubern, Seilspringen, ...., eine bunte Palette von Kunststücken. In den kommenden Tagen dürfen die Kinder angeben, in welchen Bereichen sie gerne im Zirkusprojekt mitmachen. 30 verschiedene Ateliers stehen zur Auswahl.
Zirkusprojekt Maihof
Liebe Eltern
Wir sind überwältigt von der breiten Hilfsbereitschaft der Eltern. Über 100 Eltern haben Hilfsangebote angemeldet.
Wir sind aktuell daran, die Einsätze provisorisch zu erfassen. Am Mittwoch, 1. Februar 2017, findet der Kick-off-Tag für die Kinder statt. An diesem Tag werden die KünstlerInnen erstmals ins Maihof kommen.
Dies gibt uns die Gelegenheit, mit ihnen noch verschiedene Details zu besprechen.
Am Dienstag, 7. Februar 2017 erhalten Sie schriftlich nähere Informationen zum Zirkusprojekt und Rückmeldungen zu den Hilfsangeboten.
Der einmal angekündigte Informationsanlass vom 25. Januar 2017 entfällt.
Freundliche Grüsse
Urs Grüter Schulleiter Maihof
Samichlaus
Am 7. Dezember haben sich alle Kinde der Unterstufe auf den Weg in den Wald gemacht, um den Samichlaus zu besuchen. Der Samichlaus hat sich auf die Kinder gefreut und ihnen eine Geschichte erzählt. Die Kinder haben alle ein Lied und ein Gedicht gelernt, welche sie - sehr zur Freude vom Samichlaus - vorgetragen haben. Zusammen mit dem Schmutzli hatte der Samichlaus zum Abschluss für jedes Kind ein Säcklein im Gepäck.
Peacemaker

20 neue Peacemaker haben in diesem Schuljahr die Aufgabe übernommen, sich im Maihofschulhaus für mehr "Peace" einzusetzen. Dabei haben sie auch sichtlich Spass.
In der Peacemaker-Feier am 18. November wurden die "alten" Peacemaker" gebührend verabschiedet (mit Diplom!) und die "neuen" begrüsst.
Besuch im Kunstmuseum
Ein spannender Besuch für die Kindergärtler vom Bramberg Kindi in der aktuellen Ausstellung "Collectionneurs" im Kunstmuseum!
Ein Selbstbildnis aus 45 jähriger, schimmelnder Schokolade, links-rechts-Tiere zeichnen, Körperumrisse umranden / verändern / ausmalen... Es gab Vieles zu entdecken!
Schokoladenfabrik Root
Am 24. und 25. Oktober machten sich die 1./2. Klassen von Frau Liniger, Frau Mina und Frau Krummenacher auf den Weg nach Root in die Schokoladenfabrik Aeschbach. Grund des Besuches war das vorangegangene Mensch und Umwelt Thema Schokolade. Der Gang durch das interessante Museum ermöglichte einen Einblick in die Welt der Schokolade, früher und heute. Neben vielen eindrücklichen Bildern gab es aber auch etwas für den Geruchs- und Geschmacksinn: Durften die Kinder doch an verschiedenen Stationen auch Schokolade probieren.
Zum krönenden Abschluss drufte jede Klasse noch eine Schokoladentafel selber verzieren. Wie eindrücklich der Besuch war, können Sie auch in der Fotogalerie sehen!
Zirkusprojekt Maihof
Im Frühling 2017 herrscht im Maihof Zirkusfieber. Zum Abschluss einer Projektwoche mit einem Team vom Circus Luna geht im grossen Zirkuszelt auf dem Pausenplatz Maihof der Vorhang auf für unsere jungen Artistinnen und Artisten aus dem Maihof. Ein Traum für viele Kinder wird wahr.
Alle 410 Kinder der Kindergärten und der Schule Maihof machen in einer Form im Projekt mit. Die vier Vorstellungen finden an folgenden Daten statt.
- Freitag, 7. April 2017 um 16.30 und um 19.30 Uhr
- Samstag, 8. April um 10.00 und 13.30 Uhr
Alle Kinder werden am Freitagabend und am Samstag dabei sein, die Teilnahme ist obligatorisch.
Mostbummel
Auch dieses Jahr waren die Kindergärten wieder gemeinsam auf dem Mostbummel. Die Fahrt mit der Rotseefähre war ein schöner Start für die herbstliche Wanderung über den Sedel – und bei Familie Theiler durften wir ganz unserer Tradition gemäss den feinen Most probieren!
Lesementoren
Am Sonntag, 28. August 2016 fand bereits zum vierten Mal in der Stadtbibliothek der Kick off Anlass für das Lesementoring im Schuljahr 2016/2017 statt. Die Sozialdirektion, Alter und Gesundheit der Stadt Luzern (www.luzern60plus.ch) ermöglicht dieses wertvolle Projekt zur Leseförderung. Rund 20 Schülerinnen und Schüler werden jede Woche eine Lesestunde in Begleitung von einer Lesementorin oder einem Lesementor geniessen.